PCV – Pumpen, Zyklon, Ventile von FLSmidth
KREBS® Schlammpumpen
Die ursprüngliche millMAX-Pumpe revolutionierte die Schlammpumpenindustrie mit der ersten patentierten saugseitigen Anti-Rezirkulationsvorrichtung. Diese Funktion hat sich in der Bergbauindustrie schnell durchgesetzt, wodurch FLSmidth die Palette der KREBS®-Pumpen zu dem erweitern konnte, was sie heute ist.
Das Sortiment umfasst jetzt Metall-, Gummi- und Urethan-ausgekleidete Pumpen, einschließlich Optionen mit hoher Förderhöhe, hohem Wirkungsgrad, hohem Druck, vertikalem Cantilever und zurückgesetztem Laufrad.
Die Natur des Schlammpumpens erfordert eine hervorragende Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Um unseren Kunden den Support zu bieten, den sie benötigen und erwarten, produzieren wir an mehreren Standorten und haben Lager in vielen Ländern und Regionen. Das richtige Teil zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist für unsere Kunden und damit für uns von entscheidender Bedeutung.
KREBS® Zyklone
Seit 1952 hat sich unsere fortschrittliche Hydrozyklontechnologie zumKREBS® gMAX-Zyklon der neuesten Generation mit patentierten Geometrieverbesserungen entwickelt, die einen hohen Durchsatz und branchenführende Leistung bieten. Die aus diesen Verbesserungen resultierenden feineren und schärferen Trennungen kommen Prozessen im Hartgesteinabbau, Kohle, Zellstoff und Papier, Chemikalien, Energie (REA) und vielem mehr zugute.
Da wir die Verwendung fortschrittlicher technischer Verschleißmaterialien ständig erweitern, verlängern wir kontinuierlich die Lebensdauer unserer Zyklone, wodurch der Wartungsaufwand reduziert und die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden. In Kombination mit einzigartigen Zustandsüberwachungslösungen wird auch die Leistung nachgelagerter Prozesse verbessert, wodurch ungeplante Ausfallzeiten reduziert und die Anlagenproduktion gesteigert werden.
KREBS® Gülleventile
Kunden aus der ganzen Welt sind mit unserer langen Geschichte der Herstellung von Qualitätsgeräten vertraut, und die KREBS® Technequip-Ventile sind keine Ausnahme von der Regel.
Unsere KREBS® Technequip-Ventile sind als Premium-Hochleistungsschlammventile konzipiert, die den anspruchsvollsten Anwendungen gewachsen sind. Die vollständige Palette an Schlammventiltypen und -optionen, die wir zur Verfügung haben, gibt uns die Flexibilität, sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das für Ihre spezifischen Anforderungen gut geeignet ist.
Vorteile, geliefert
Wir glauben, dass die Bereitstellung von Lösungen für unsere Kunden, die nachhaltige Produktivitätsvorteile generieren, mehr als nur branchenführende Produkte erfordert. Es erfordert ein Team von leidenschaftlichen Menschen, die sich dafür einsetzen, dass Ihr Betrieb zum Erfolg wird.
Um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, haben wir ein großes Team erfahrener Servicetechniker, die damit beschäftigt sind, die Leistung ständig zu überwachen und das Wartungspersonal der Kunden zu schulen. Dank unserer weltweiten Vertriebs- und Servicenetze werden KREBS® Produkte mittlerweile in allen Bergbauregionen akzeptiert.
Partikelmessung – Umfang der PAT-Sensoren
Sequip bietet Sensoren an, die Dispersionen messen können, solange sie unter einem Mikroskop sichtbar sind. Alle Maßnahmen sind vor Ort (während der Produktion) und in Echtzeit durchführbar. Die Ergebnisse können für Qualitätssicherung und Produktentwicklung verwendet werden.
1. Die In-situ-Echtzeitmessung ersetzt die Stichprobenprüfung durch eine permanente Überwachung Ihrer Produktion.
2. Schritt für Schritt durch Industrie 4.0 für Ihr Unternehmen
3. Alles an einem Ort: Die Ergebnisse werden in unserer Software angezeigt, die einen einfachen Zugriff auf auswertbare Daten ermöglicht.
4. Sicherstellung einer Produktion nahe am Betriebsoptimum.
5. Return on Investment durch optimierte Produktion mit minimiertem Ausfallrisiko in der Produktion.
6. Sicherstellung einer permanenten Qualitätskontrolle durch Verwendung der produktspezifischen kalibrierten Messungen.
7. Alle Messdaten können für die zukünftige Entwicklung Ihrer Produkte verwendet werden.
Gemeinsam bieten wir einen großartigen Transfer von verfahrenstechnischem Know-how in die Kristallisations- und Verdampfungs-, Pharma- und Batterierecyclingindustrie, um Sie stark zu unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Vollautomatische Laborsysteme
Pfau-tech Partner ist ein Unternehmen, das gemeinsam mit dem jeweiligen Kunden individuelle Lösungen für die Probenanalytik entwickelt. Wir entwickeln und liefern komplette halb- und vollautomatische Lösungen für Laborsysteme von der Vorbereitung bis zur vollintegrierten Analyse. Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Automatisierung verbessern wir die Qualität und Präzision der Analysedaten und die Effizienz in jedem Labor.
Entwicklung & Konstruktion
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der individuellen Entwicklung von Maschinen können wir auf unser spezialisiertes Team zurückgreifen, das alle Kundenwünsche schnell und kompetent umsetzen kann.
Prototypen & Kleinserien
Dank unseres modularen Aufbaus und unserer speziell für diese Anwendung entwickelten Software ist es möglich, auch Prototypen und Kleinserien effizient und kostengünstig zu realisieren.
Vollautomatische Labore
Große, vollautomatisierte Anlagen mit oder ohne Roboter gehören seit vielen Jahren zu unserer Produktpalette. Auch komplexe Prozesse lassen sich flexibel und zeitnah mit allen in kurzer Zeit umsetzen.
Industrie Sektoren
- Ölanalyse: Im Bereich der Ölanalyse sind im Laufe der Jahre viele Automatisierungssysteme im Bereich Partikeldetektion, Viskosität, Elementbestimmung, Titration und Partikelquantifizierung entstanden.
- Umweltanalytik: In der Umweltanalytik wird eine immer höhere Qualität und Prozesskontrolle gefordert. Pfau-tech ist Ihr Partner für automatisierte Probenvorbereitungssysteme.
- Nasschemie: Nasschemische Prozesse sind eine unserer Kernkompetenzen. Wir greifen auf langjährige Erfahrung im Umgang mit besorgniserregenden Stoffen zurück.
Pfau-tech bietet verschiedene Anwendungsbereiche, um Ihnen das beste Konzept zu präsentieren. Kontaktieren Sie uns einfach, um mit Ihnen nach möglichen Lösungen zu suchen. Wir verfügen über vielfältige technologische Erfahrungen wie Automatisierungstechnik, Programmierung, Robotik und vieles mehr und bieten Ihnen alles aus einer Hand.
Matec Industries ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Installation von Wasserfiltrationsanlagen für die Fest-Flüssig-Trennung und für das Management von Prozessabfällen.
Wir haben Erfahrung in der Rückgewinnung von Prozesswasser aus dem Bergbau, der Konzentratfiltration, der Integration von Trockenstapelverfahren und Waschanlagen.
Als Erstausrüster (OEM) liefern wir Projekte nach dem EPC-Konzept (Engineering, Procurement, Construction) und können schlüsselfertige Komplettlösungen von der Planung bis zur Installation und dem Kundendienst anbieten.

Filtration & Trennung von Suspensionen
Seit 20 Jahren konzentriert sich NIKIFOS auf die Entwicklung innovativer, benutzerfreundlicher und leistungsstarker Software für die Filtration und Trennung von Suspensionen (siehe Software FILOS, CENTRISTAR, FILASTRA, CYCLONPLUS) und auf die Bereitstellung von professionellem Support für die Kunden.
Software-Unterstützung
Unsere hohe Kompetenz, Anerkennung und das Vertrauen vieler Unternehmen verdanken wir nicht nur den leistungsstarken, benutzerfreundlichen, praxisorientierten und zuverlässigen Programmen, sondern auch unserem professionellen Support. Pfau-tech und Prof. Nicolaou ist Ihr direkter Ansprechpartner und hilft Ihnen jederzeit durch einen Besuch bei Ihnen vor Ort oder per Videokonferenz, E-Mail oder Telefonat.
Kurse
Wir bieten bei Ihnen vor Ort einen Kurzkurs Fest-Flüssig-Trennung (ein-, zwei- oder dreitägig) an. Die Inhalte des Kurses können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Unser Slogan lautet: “Verstehen Sie die Fest-Flüssig-Trennung und lernen Sie, wie Sie den Problemen der Fest-Flüssig-Trennung effektiv begegnen können”. Die langjährige Lehrerfahrung, der praxisorientierte Ansatz mit Beispielen und die anschaulichen Präsentationen von Prof. Nicolaou sind ein Garant für einen hochwirksamen Kurs.
Beratung
Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung für jedes Projekt zur Fest-Flüssig-Trennung an. Prof. Dr. Nicolaou ist mit seiner mehr als 30-jährigen fokussierten Forschungs- und Praxiserfahrung auf diesem Gebiet ein Garant für eine effektive, zuverlässige und schnelle Lösung Ihres Problems der Fest-Flüssig-Trennung. Wir können Sie bei Ihnen vor Ort besuchen oder wir können das Problem per Videokonferenz oder Telefon besprechen und Daten per E-Mail austauschen. Wir tun unser Bestes, damit Sie bei geringen Kosten maximalen Nutzen haben.

